Rumpfplan Piet Hein Sloep als Dampfboot
![]() |
|||||||||||
| Zur Zeit wird die obere Schale mit den vorgeschnittenen Teakhölzern von Menken Maritim und von mir gefertigten Decksleisten verkleidet. Im Prinzip werden alle jetzt noch weissen GFK-Teile später mit Teakholz verkleidet sein. | |||||||||||
| Das fertige Teakdeck. Jetzt fehlen nur noch die Rand- und Scheuerleisten zur Aufnahme des Seilfenders. | |||||||||||
| Die Bankuntergestelle sind positioniert. Später soll einmal hier das Feuerholz gelagert werden. | |||||||||||
![]() |
|||||||||||
| Mal ein Rückblick:
So sah der Rumpf am Anfang aus! |
|||||||||||
| Die hinteren Bänke sind als Backskisten mit vertikalen Klappen ausgebaut. Die Heckbank ist als Sitzfläche aufklappbar.
Die jetzt sichtbaren Sperrholzflächen werden mit Teakdeck verkleidet. |
|||||||||||
| Die Scheuerleisten sind roh montiert! Hier wird später der Seilfender liegen. | |||||||||||
| Die Bug Bänke sind nun beplankt mit Mahagonybrettern.
Die Rückenlehne wird nun mit dünnen Teakleisten beplankt. |
|||||||||||
| Die Backskisten im Heck sind fertig fürs Ausfugen. | |||||||||||
| Der Innenausbau ist fertig! Natürlich fehlen noch die kleinen, aber feinen Details und einige Beschläge. | |||||||||||